Lernortkooperation
In der Zusammenarbeit der verschiedenen Lernorte erkennen wir einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Ausbildung. Gemeinsam mit Praxis, Berufsfachschule und kantonaler Lehraufsicht investieren wir in diese Kooperation. Inputs sind jederzeit willkommen: E-Mail
Hospitieren willkommen und erwünscht
Seien Sie Gast bei Ihren Ausbildungspartnern und machen Sie sich ein Bild über vermittelte Inhalte, angewendete Methoden, Verhalten der Lerngruppe und Ihrer Lernenden, Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten der Lernorte. Beachten Sie bitte die Hinweise im Flyer Hospitieren in der grauen Spalte.
Forum FaBe
- Mittwoch, 5. Oktober 2022, 15.15 - 19.15 Uhr
Die detaillierte Einladung versenden wir etwa drei Wochen vor dem Anlass per Mail. Regelmässig können wir auf die Anwesenheit der üK-Leiterin der OdA GS St. Gallen, zählen. So sichern wir die Zusammenarbeit zwischen üK-Anbieter, Bündner Praxis und Berufsfachschule. Themenwünsche nehmen wir laufend entgegen.
Präsentationen und Dokumente aus den Foren finden Sie unten. Nicht alles ist selbsterklärend. Für ergänzende Auskünfte melden Sie sich bitte.
Forum Grundbildungen G+S, 16. Mai 2019
Protokoll Kurzinfos aus den Lernorten
Die Macht der Motivation. Lernende in der beruflichen Grundbildung