SwissSkills Championships FaGe 2023 – Schweizermeisterin gefunden!
Gabriela Petrovic aus dem Kanton Aargau hat sich gegen 20 Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt und holt den Schweizermeistertitel nach Hause. Wir gratulieren von Herzen!
Auch wenn es dieses Jahr nicht für eine Medaille gereicht hat, sind wir sehr stolz auf unsere beiden Bündner Kandidatinnen Ladina Kirchen und Selina Kunfermann! Sie haben mit ihrem Durchhaltevermögen überzeugt und verdienen für ihren Mut, sich den nationalen Berufsmeisterschaften zu stellen, einen Applaus.
Fa-Best Finals 2023: Silbermedaille für Vanessa Burkhart
Vanessa Burkhart steht an den FaBe Berufsmeisterschaften auf dem Podest! An der Ostschweizer Bildungssausstellung OBA in St.Gallen überzeugte sie mit ihren Kompetenzen und nahm an der Siegerehrung am Sonntagnachmittag strahlend die Silbermedaille entgegen.
- Gold: Selina Bühler, Zentralschweiz
- Silber: Vanessa Burkhart, Graubünden
- Bronze: Jeanne Neuhaus, Schaffhausen
Herzliche Gratulation den erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten!
Berufsmeisterschaften 2023: öffentliches Training
Die drei Bündner Kandidatinnen sind im Endspurt! Am ersten Septemberwochenende finden das Fa-Best Final in St. Gallen statt und zwei Wochen später die FaGe SwissSkills Championships in Delémont.
Am Mittwoch, 23. August 2023, haben sich Ladina Kirchen, Selina Kunfermann und Vanessa Burkhart ein letztes Mal gemeinsames auf die Schweizermeisterschaften vorbereitet. In den Kursräumlichkeiten der OdA G+S übten sie vor Publikum wettbewerbstypische Situationen: Pflegerische Aufgaben und Betreuungssettings mit Schauspielern sowie Fachgespräche mit Expertinnen. In der anschliessenden Feedbackrunde erhielten sie von ihren Coaches Hinweise auf die vielen gezeigten Stärken und wenigen Schwächen.
Die drei jungen Berufsfrauen sind bereit für ihren grossen Auftritt!
Videobeitrag TV Südostschweiz
Fa-Best Final
SwissSkills Championships FaGe
Ausbildungen für Ausbildende: SVEB
Nach der Revision des SVEB bietet die Plattform alice.ch eine gute Übersicht über das ganze ADA-Baukastensystem (Ausbildung der Ausbildenden). Die Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG), als eine der Anbieterinnen von SVEB-Modulen, informiert am Dienstag, 5. September 2023, 18.30 Uhr, über ihr neugestaltetes Angebot.
Baukastensystem auf alice.ch
Infoabend SVEB-Module an der PHSG
Berufsmeisterschaften FaGe und FaBe: Einladung zum öffentlichen Training
Am Mittwoch, 23. August 2023, erhalten Sie von 14.30 Uhr bis 16.15 Uhr die Möglichkeit, ein Training für die Berufs-Schweizermeisterschaften der Berufe FaGe und FaBe mitzuerleben. Gemeinsam mit Coaches und Expertinnen üben die drei Bündner Kandidatinnen verschiedene wettbewerbsähnliche Situationen. Von Fachgesprächen bis hin zu Patientenfällen mit Schauspielern ist alles dabei.
Das Training ist öffentlich und findet in unseren Kursräumen (Gäuggelistrasse 7, Chur, Etage C) statt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Berufsprofis einen Einblick in die Gesundheits- und Sozialberufe geben.
206 neue Berufsfrauen und Berufsmänner in Graubünden
Mit einem wunderbaren Publikum und zauberhaft umrahmt durch Tino Plaz und Ayoze Leon feierte die Branche Gesundheit und Soziales am Mittwoch, 5. Juli 2023, im Forum Landquart, über 200 Ausbildungsabschlüsse in drei Berufen:
- Assistent/in Gesundheit und Soziales, eidgenössisches Berufsattest (EBA)
- Fachfrau und Fachmann Betreuung, eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Fachfrau und Fachmann Gesundheit, eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Fotos der Absolventinnen und Absolventen sowie Impressionen von der Lehrabschlussfeier.
Ausbildungsoffensive
Am Montag, 10. Juli 2023, hat die OdA G+S ihre Stellungnahme zum Entwurf Teilrevision des Bündner Krankenpflegegesetzes (KPG) an das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit Graubünden eingereicht.