Ausbilden im Betrieb
Die Betriebe sind als Vertragspartner der Lernenden erster Lernort. Berufsbildende Praxis (BB Praxis) tragen die Hauptverantwortung für die Ausbildung der Lernenden. Die wichtigsten Informationen für die Voraussetzungen und den zeitlichen Aufwand seitens Betrieb finden Sie:
Merkblatt «Ausbilden im Betrieb» gemäss Bildungsverordnung 2021
Der Umgang mit den Ausbildungsinstrumenten wird den Berufsbildenden am Kurs Ausbildungsgrundlagen FaBe vermittelt. Der Kurs findet an der OdA GS, St. Gallen statt.
Dokumente und Formulare
Bildungsverordnung 2021
- FaBe Fachrichtung Kinder (KIN)
- FaBe Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB)
Grundlagen: Gesetzliches und Betriebliches
Selektion und Anstellung Lernende
Lehrstart und Probezeit
allgemein | fachrichtungsspezifisch |
Planungsgespräch |
Leistungszieltabelle Vorlage KIN |
Leistungszieltabelle Vorlage MmB | |
Probezeitgespräch | |
Leitfaden Probezeit | |
Antrag Verlängerung Probezeit |
Lehrverlauf
praktische Arbeit (aktuell noch keine Dokumente vorhanden)
allgemein | fachrichtungsspezifisch |
Dokumente und Formulare zur Bildungsverordnung 2021 FaBe Fachrichtung Menschen im Alter (MiA). Diese Dokumente stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.