OdA Gesundheit und Soziales Graubünden

Ausbildungen an Fachhochschulen (FH)

Ein Studium an der Fachhochschule dauert in der Regel drei Jahre und ist eine Vollzeitausbildung. Voraussetzungen sind eine Berufsmaturität, eine Fachmaturität oder eine gymnasiale Maturität. Die Aufnahmebedingungen sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Oft ist ein strukturiertes Praktikumsjahr Voraussetzung für den Erwerb des Abschlusses.

Die folgenden Ausbildungen im Sozialbereich werden als Bachelor-Studiengänge an Fachhochschulen angeboten: